suscoa - sustainable consulting for agribusiness

Produktpalette

Unternehmen


Logo suscoa


suscoa steht für nachhaltige Beratung, Qualitätssicherung und Qualifizierung für Zertifizierung

Unser Schwerpunkt ist die Beratung in den Bereichen Qualitätsmanagement und dessen Dokumentation, Vorbereitung auf Zertifizierungen und auch Standardentwicklung.

Zu unseren Kunden zählen sowohl Landwirt:innen, Erzeugergemeinschaften und Händler:innen, als auch Verbände, öffentliche Einrichtungen, Kontrollstellen und Standardgeber.

Langjährige Erfahrung und hohe fachliche Qualifikation sind die Basis unserer Tätigkeit für Sie.

Beratung, Qualitätssicherung, Qualifizierung

Leistungen

Beratung für Gemüse-, Kartoffel-, Obst- und Zierpflanzenbau
Kontrolle und Zertifizierung
QM-Handbücher
Übernahme von QM-Aufgaben

Beratung für Gemüse-, Kartoffel-, Obst- und Zierpflanzenbau
Kontrolle und Zertifizierung
QM-Handbücher
Übernahme von QM-Aufgaben

Wir beraten Sie als Landwirt:in, Erzeugergruppe, Verarbeiter oder Händler im gesamten Zertifizierungsprozess zu folgenden Standards:

Landwirtschaft:

  • QS-GAP
  • GLOBALG.A.P. (Obst und Gemüse, Zierpflanzen)
  • EU-Öko-Verordnung
  • Bio-Verbandsrichtlinien (z.B. Bioland, Naturland, Demeter)

Verarbeitung, Handel:

  • QS Großhandel, Agentur, Logistik, Futtermitteltransport
  • GLOBALG.A.P. COC

In Baden-Württemberg sind wir dafür im Rahmen der geförderten Beratung anerkannt.

Genauere Informationen dazu finden Sie hier.

Bei unserer Beratung verwenden wir unsere digitalen QM Handbücher zu QS-GAP, GLOBALG.A.P. und QS Großhandel

  • Dokumentationsvorlagen in ausfüllbaren PDFs
  • klare Übersichten für das schnelle Finden während der Kontrolle
  • Beschränkung auf das Wesentliche

Dienstleistungen im Überblick

  • Aktuelle, digitale QM Handbücher zu QS-GAP, GLOBALG.A.P. und QS Großhandel
  • Beratung zu zertifizierungsrelevanten Standardvorgaben
  • Gemeinsame Durchführung von Eigenkontrollen als Vorbereitung auf die Zertifizierung
  • Entwicklung von Dokumentationshilfen
  • Übernahme von Aufgaben in Ihrem bereits bestehenden QM-System

Unser Engagement für Sie endet nicht mit der erfolgreichen Zertifizierung. Wenn Sie dies wünschen, stehen wir Ihnen gerne auch in den Folgejahren begleitend zur Seite – beispielsweise bei Änderungen von Betriebsabläufen oder Standardrevisionen.
Zudem entwickeln wir auch betriebsspezifische Dokumentationshilfen für Sie.

Sofern von Ihnen erwünscht, übernehmen wir Aufgaben in Ihrem bereits bestehenden QM-System.

QS-Bündler

QS-Bündler bilden die Schnittstelle zwischen Ihrem Erzeugerbetrieb und dem Standardgeber QS. Die suscoa GmbH ist für den Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln registrierter Bündler im QS-System und steht Ihnen beratend bei der Erfüllung der Standardvorgaben zur Seite.

Unsere QS-Bündler-Leistungen im Detail

  • Umsetzung des QS-Rückstandsmonitorings (RMS)
  • Pflege und Verwaltung Ihrer Daten in der QS-Datenbank (Stammdaten, Überprüfung der eingegebenen Daten von Kontrollstellen und Laboren, etc.)
  • Informationsfluss von und zu QS (Auditergebnisse, Zulassungsstatus, Sanktionsfälle)
  • Information über die aktuellen QS-Anforderungen und Neuerungen
  • bei QS-GAP-Erzeugern: Beauftragung der externen Kontrolle bei Ihrer Kontrollstelle
  • bei GLOBALG.A.P.-Erzeugern: Überprüfung der Gültigkeit der GLOBALG.A.P.-Zertifizierung
  • bei GLOBALG.A.P.-Erzeugern: Überprüfung der Einhaltung der Untersuchungen auf Quarantäneschadorganismen bei Kartoffeln

Lizenznehmer QZRP
(Qualitätszeichen Rheinlandpfalz)

Wir sind für die Produktbereiche „Kartoffeln und Zwiebeln“ sowie „Obst und Gemüse“ als Lizenznehmer für QZRP zugelassen. Wir bündeln angeschlossene Erzeuger und Zeichennutzer und gewährleisten die ordnungsgemäße Umsetzung und Überwachung der Programminhalte.

Unsere Lizenznehmer QZRP-Leistungen im Detail

  • Pflege und Verwaltung Ihrer Daten gegenüber der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (Zeichenträger)
  • Information über die aktuellen QZRP-Anforderungen und Neuerungen
  • Beauftragung der externen Kontrolle bei Ihrer Kontrollstelle

Qualitätssicherung durch nachhaltige Standards, Kontroll- und Rückverfolgbarkeitssysteme

Ob öffentliche Einrichtung, Standardgeber oder Unternehmen, wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Qualitätsstandards und individuelle Qualitätsmanagementsysteme.

Wir entwickeln beispielsweise mit Erzeugergemeinschaften und Lieferantengruppen Interne Kontrollsysteme (ICS) und begleiten deren Implementierung. Diese Systeme dienen nicht allein der Einhaltung von Vorgaben, sondern werden so aufgebaut, dass sie von den jeweiligen Erzeugern aktiv als Qualitätsmanagementinstrument genutzt werden können.

Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Warenflüssen ist Teil Ihrer Qualitätssicherung? Wir beraten Sie gerne dazu.

Kontakt / Impressum / Datenschutz

Produktpalette

suscoa GmbH
Schelztorstrasse 49
73728 Esslingen
Germany
Tel: +49 (0) 711 8064722-0
Fax: +49 (0) 711 8064722-8

info@suscoa.com
www.suscoa.com
Geschäftsführer: Martin Weiler
Handelsregister Esslingen HRB 758104
Ust-ID: DE308640798





Gefördert von

EU Logo Bundesministerium Logo Baden Württemberg Logo



Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise

Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:
suscoa GmbH

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Verarbeitungstätigkeiten

Kontaktaufnahme
Art und Zweck der Verarbeitung
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen Datum und Uhrzeit des E-Mailversands, E-Mailadresse, IP-Adressen sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.
Sie können Sie über die bereitgestellten Telefonnummern Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gesprächs beinhalten.
Unabhängig von der gewählten Kommunikationsart erheben wir den Inhalt Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten ist die Ermöglichung einer unkomplizierten Kontaktaufnahme.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer
Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird ihre Verarbeitung eingeschränkt, d.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die wir aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahren müssen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns die erforderlichen Daten und den Grund der Anfrage mitteilen.

Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs
info@suscoa.com

Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an den oben genannten Verantwortlichen.

Urheberrechtliche Hinweise
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der activeMind AG erstellt – den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2024-10-25).